KG-Überschiebemuffe DN 110
Menge | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
3,90 €*
|
Ab 10 |
7,98 €*
|
Nur noch 4 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
KG Rohr Muffe
Ein Kanalgrundrohr (kurz KG oder KG-Rohr) ist eine Rohrart, die hauptsächlich
für die Abwasserentsorgung im Erdreich von einem Gebäude bis zur öffentlichen
Kanalisation verwendet wird. Die meist hellbraunen Rohre aus Kunststoff werden in
unterschiedlichen Nennweiten hergestellt.
Handelsübliche Kanalgrundrohre
(KG-Rohre) sind an ihrer orange-braunen Farbe zu erkennen und dadurch klar vom grauen
Hochtemperaturrohr (HT-Rohr) zu unterscheiden. Sie bestehen häufig aus Hart-Polyvinylchlorid
(PVC-U) und sind ausschließlich dafür vorgesehen, Abwässer unterirdisch
zum Abwasserkanal zu leiten. Kanalgrundrohr gilt dabei als allgemeine Bezeichnung
für ein druckloses Abwassersystem, welches zumeist mit Steckmuffen (und Dichtelement)
verbunden wird.
KG-Rohre dürfen nicht für Hausinnenleitungen verwendet
werden, weil sie nicht temperaturbeständig sind. Hier kommen Hochtemperaturrohre
(HT) oder SML-Rohre zum Einsatz. Temperaturbeständig bedeutet hier, dass sich
die Leitungen nicht verformen und bei einer zu hohen Abwassertemperatur nicht ausgasen.
KG-Rohre würden bei einer Abwassertemperatur von etwa 65 °C ausgasen; außerdem
würden bei einem Brand im Haus toxische Gase entstehen. Die Rohre werden in
Nenndurchmessern (DN) von 100 bis 600 mm sowie in Längen von 500 bis 5000 mm
hergestellt.
Mehr
Artikel Frage
stellen
Eigenschaften
- Wärmebeständig bis 65° C
- Polyvinylchlorid ( PVC-U )
- ca. 3 mm Wandstärke
- bei 110 Aussen = ca. 104 mm innen
- Kompatibel mit anderen Rohrsystemen
- Ringsteifigkeit SN 4
- Winkel 15°, 30°, 45°, 67° und 87°
Anwendung
Kanal Grundrohre ( KG-Rohr ) werden hauptsächlich zur Abwasserentsorgung im
Erdreich unter einem Gebäude bis zur öffentlichen Kanalisation verwendet.
KG-
Rohre sind auf eine Abwassertemperatur von etwa 65° C ausgelegt.
Das Gefälle
sollte zwischen 0,5 und 1 % (0,5 cm/m bis 1 cm/m ) liegen.
Höhere Gefälle
sind unbedingt zu vermeiden um Verstopfungen im Rohr durch Ablagerung von Feststoffen
zu vermeiden.
Weiterhin werden KG- Rohre als verlorene Schalung für
Durchführungen im Betonbau bzw.
zum setzen von Zaunsäulen verwendet.
Weiteres
Zubehör wie Bogen, Abzweiger, T-Stücke, Rückstauverschlüsse
und Gleitmittel finden Sie in weiteren Angeboten.



Anmelden