Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
Drahtseilkauschen
Die Hauptaufgaben von Kauschen besteht darin, Drahtseile von innen, am Lastaufnahmepunkt, zu schützen.
Kauschen verhindern das Abscheuern des Drahtseils und halten die Schlaufe des Drahtseils in Form, sodass
eine Biegung verhindert wird. Grundsätzlich empfehlen wir die Rillenweite mindestens 1mm größer als die
Seilstärke zu wählen, um das Seil auch seitlich zu schützen.
Die verzinkten und schwarzen Kauschen werden aus C10 Stahl und die Edelstahl Kauschen aus V4A Edelstahl hergestellt.
Durch den Korrosionsschutz können die Kauschen somit auch anspruchsvollen Witterungsbedingungen ausgesetzt werden.
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
PUMPEN FÜR BOHRMASCHINENANTRIEBDie
Bohrmaschinenpumpe Unistar von ZUWA ist eine trocken selbstansaugende Impeller-Pumpe
der Serien 2001-A und 2001-B ohne eigenem Motor und eignen sich hervorragend für
den Antrieb mit einer Bohrmaschine oder einem Akkuschrauber.
BOHRMASCHINENPUMPEN: KLEIN, LEICHT UND HANDLICH - UND IMMER EINSATZBEREIT!
Die
Bohrmaschinenpumpen sind trocken selbstansaugend ( ohne auffüllen des Schlauchs
bis ca. 3m tiefe ) und funktioniert nach demselben Prinzip wie eine übliche
Wasserpumpe. Der fehlende Motor der Pumpe wird durch den Anschluss einer Bohrmaschine
ersetzt. Die Installation eines Akkubohrers ist sehr einfach und schnell. Die Pumpenwelle
der Bohrmaschinenpumpen lässt sich im Bohrfutter jeder Standardbohrmaschine
oder -Akkuschraubers befestigen.
Sicherheitshinweise: Beachten Sie: Die Bohrmaschinenpumpe sollte mit einem
Bohrmaschinenadapter oder einer Bohrmaschinenauflage befestigt werden, da sich die
Pumpe sonst mit der Kraft der Bohrmaschine im Kreis drehen würde,was
zu Verletzungen führen kann.
Eigenschaften
Entleeren von Regenwassertonnen oder Regenfässer
Leerpumpen von Aquarium, Boot, Pool oder Teich
Entleeren oder befüllen von Wasserbetten
trocken selbstansaugend bis zu einer Tiefe von 3 m, keine Anfangsbefüllung
notwendig
das flexible Laufrad transportiert problemlos auch Flüssigkeiten mit Feststoffpartikeln
Pumpengehäuse aus Aluminium/Edelstahl garantiert eine lange Lebensdauer
Lagerung der Welle mit hochwertigem Kugellager
EINSATZGEBIETE EINER BOHRMASCHINENPUMPE
Unsere Bohrmaschinenpumpen sind selbstansaugend und eignen sich für unterschiedlichste
Anwendungen. Durch die vielseitige und schnelle Einsatzbereitschaft sind sie bei
flexiblen Pumparbeiten mit geringen bis mittleren Wassermengen sehr beliebt.
Technische Details
Typ A
30l /min
4 Bar
3/4
Zoll Anschluss
HAWE Markierspray
Bau-
und Forstmarkierer für temporäre Markierungen in Hoch- und Tiefbau, Baustellen
und im Straßenbau, Tunnel- und Bergbau auf Acrylharzbasis. Auch in der Forstwirtschaft
einsetzbar.Patentierte
Sicherheitskappe mit arretierbarem Sprühauslöser verhindert unbeabsichtigtes
Sprühen. Mit Überkopfventil.
Anwendung
Schütteln Sie die Dose vor der Anwendung für ca. 3 Minuten
kräftig durch. Um ungewünschte Nebeneffekte zu vermeiden, führen
Sie vor dem Auftragen an einer unauffälligen Stelle eine Probe durch, im Anschluss
können Sie die gewünschte Markierung setzen. Dabei sollte eine Entfernung
zwischen zu besprühender Fläche und der Sprühdose ca. 25 cm betragen.
Eigenschaften
500 ml Inhalt pro Dose
Neuartige
Einhandsicherheitskappe
arretierbarer
Sprühauslöser verhindert unbeabsichtiges Sprühen
Spezielles
Kippventil für präzise Wand- und Bodenmarkierungen
Haftet
hervorragend auch auf feuchten Untergründen
Markierungen
6-9 Monate kraftvoll sichtbar
Hochdeckende
Qualität gewährleistet hohe Ergiebigkeit
Intensive
Leuchtkraft der Fluo-Farbtöne
Einfache
Anwendung auch mit Handschuhen
Sauberes,
tropffreies Markieren
Kappe
für Spezialanwendungen annehmbar (für Einsatz in Zubehörteilen)
Umweltfreundlich
und nicht gesundheitsgefährdend
Selbstreinigendes
Ventil, daher 100 % leersprühbar
Hinweise
Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Aktuelle
Sicherheitsdatenblätter finden Sie unter den Gefahrhinweisen.
Gefahrenhinweise
Signalwort
GefahrGefahrenhinweise für physikalische Gefahren:H222-H229 Extrem
entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung
bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit
und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen,
mit langfristiger Wirkung.EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder
oder rissiger Haut führen. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher
Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze/Funken/offener
Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht
gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen
oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.P260 Aerosol nicht einatmen. P410+P412
Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.P501
Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.Zusätzlicher
Text: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Sicherheitsdatenblatt
zum Download
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
Förster- und Signierkreide Lyra
für professionelle Anwendungen, hohe Bruchfestigkeit,
beste Pigmentierung, großes Volumen.
Für trockenes und nasses Holz, Leder, Stein, Metall
usw.
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
Förster- und Signierkreide Lyra
für professionelle Anwendungen, hohe Bruchfestigkeit,
beste Pigmentierung, großes Volumen.
Für trockenes und nasses Holz, Leder, Stein, Metall
usw.
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
Förster- und Signierkreide Lyra
für professionelle Anwendungen, hohe Bruchfestigkeit,
beste Pigmentierung, großes Volumen.
Für trockenes und nasses Holz, Leder, Stein, Metall
usw.
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
Zweiteiliger Zurrgurt
mit 4 m Länge und 35 mm Breite
Zweiteilige Zurrgurte sind handlich und schnell anzubringen und in der
Ladungssicherung heute kaum zu ersetzen. Sie setzen voraus, dass die Gurte
eingehängt werden können, also z. B. Ösen, Schienen oder ähnliches vorhanden
sind. Dann aber sparen Sie Zeit, weil der Gurt nicht um die Ware herum geführt
werden muss.
Eigenschaften
Im Strassenverkehr zugelassen
Polyestergewebe
Hervorragendes Dehnungsverhalten von unter 5 %
Dehnung bei der zulässigen Zugkraft LC (kein Festigkeitsverlust)
Verrottungsbeständigkeit für höhere Lebensdauer
Das weiche Material schont die Oberfläche Ihrer Ladung
Zweiteilig zum leichteren Handling
Mit Ettikett ( Gurte ohne Ettikett dürfen nicht verwendet werden)
Hohe Zugkraft im Vergleich zum Eigengewicht des Zurrgurts
Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, ohne Festigkeitsverlust
Hohe Temperaturbeständigkeit (einsetzbar von –40 °C bis +100 °C)
Anwendung
Transporte nach der Straßenverkehrsordnung im Stückgutbereich trift
nicht nur Speditionen und gewerbl. Transporte.
Auch als Privatperson mit Gütern im Kofferaum, dem Anhänger oder gemietetem LKW
sind Sie als Fahrer vollumfänglich für die Ladungssicherung verantwortlich.
Wenn Sie hier sparen wollen, wird es bei Kontrollen richtig teuer.
Sicherheitshinweise:
Jeder trägt Verantwortung. Auch Sie! Verantwortlich für die sachgemäße Ladungssicherung
ist nicht nur der Fahrer oder derjenige, der das Fahrzeug belädt. Auch die Vorgesetzten,
also der Lademeister, der Fahrzeughalter sowie der Betriebsinhaber
werden zur Verantwortung herangezogen.
Lieber zulässig als fahrlässig. Zunächst ist es selbstverständlich, dass Ladungen
nur mit geeigneten Fahrzeugen transportiert werden dürfen.
Zulässiges Gesamtgewicht und Achslasten sind ebenso zu beachten wie die Abmessungen.
Außerdem muss das Ladegewicht so verteilt werden, dass das Fahrzeug voll verkehrsfähig und lenkbar bleibt.
Zum Beispiel sollte der Schwerpunkt möglichst niedrig und in der Mitte der Längsrichtung liegen.
Nähere Informa- tionen dazu finden Sie im Lastverteilungsplan (VDI 2700 Blatt 4).
Bedenken Sie auch, dass bei jeder Fahrt Vollbremsungen oder plötzliche Ausweichmanöver
nötig sein können und sorgen Sie entsprechend vor!
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
Drahtseilklemmen
Drahtseilklemmen dienen zur Befestigung von Drahtseilen. Je nach Einsatzbereich, technischen Anforderungen
und gestalterischen Vorgaben bietet sich die Nutzung verschiedener Arten von Drahtseilklemmen an.
Schlagschnurgerät
komplett mit Schnurr
Gußgehäuse
und 35g Farbpulver blau
Die Schlagschnur (Markierschnur) ist ein Hilfsmittel, um längere, gerade Linien zu erzeugen.
Üblicherweise wird sie im Innenausbau, im Holzbau und bei der Erstellung der Haustechnik
benutzt.
Sie ist das ideale Werkzeug, z.B. bei einem Dachüberstand, um eine exakt gerade Linie
über eine längere Distanz zu erzeugen.
Zweiteiliger Zurrgurt
mit 8 m Länge und 50 mm Breite
Zweiteilige Zurrgurte sind handlich und schnell anzubringen und in der
Ladungssicherung heute kaum zu ersetzen. Sie setzen voraus, dass die Gurte
eingehängt werden können, also z. B. Ösen, Schienen oder ähnliches vorhanden
sind. Dann aber sparen Sie Zeit, weil der Gurt nicht um die Ware herum geführt
werden muss.
Eigenschaften
Im Strassenverkehr zugelassen
Polyestergewebe
Hervorragendes Dehnungsverhalten von unter 5 %
Dehnung bei der zulässigen Zugkraft LC (kein Festigkeitsverlust)
Verrottungsbeständigkeit für höhere Lebensdauer
Das weiche Material schont die Oberfläche Ihrer Ladung
Zweiteilig zum leichteren Handling
Mit Ettikett ( Gurte ohne Ettikett dürfen nicht verwendet werden)
Hohe Zugkraft im Vergleich zum Eigengewicht des Zurrgurts
Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, ohne Festigkeitsverlust
Hohe Temperaturbeständigkeit (einsetzbar von –40 °C bis +100 °C)
Anwendung
Transporte nach der Straßenverkehrsordnung im Stückgutbereich trift
nicht nur Speditionen und gewerbl. Transporte.
Auch als Privatperson mit Gütern im Kofferaum, dem Anhänger oder gemietetem LKW
sind Sie als Fahrer vollumfänglich für die Ladungssicherung verantwortlich.
Wenn Sie hier sparen wollen, wird es bei Kontrollen richtig teuer.
Sicherheitshinweise:
Jeder trägt Verantwortung. Auch Sie! Verantwortlich für die sachgemäße Ladungssicherung
ist nicht nur der Fahrer oder derjenige, der das Fahrzeug belädt. Auch die Vorgesetzten,
also der Lademeister, der Fahrzeughalter sowie der Betriebsinhaber
werden zur Verantwortung herangezogen.
Lieber zulässig als fahrlässig. Zunächst ist es selbstverständlich, dass Ladungen
nur mit geeigneten Fahrzeugen transportiert werden dürfen.
Zulässiges Gesamtgewicht und Achslasten sind ebenso zu beachten wie die Abmessungen.
Außerdem muss das Ladegewicht so verteilt werden, dass das Fahrzeug voll verkehrsfähig und lenkbar bleibt.
Zum Beispiel sollte der Schwerpunkt möglichst niedrig und in der Mitte der Längsrichtung liegen.
Nähere Informa- tionen dazu finden Sie im Lastverteilungsplan (VDI 2700 Blatt 4).
Bedenken Sie auch, dass bei jeder Fahrt Vollbremsungen oder plötzliche Ausweichmanöver
nötig sein können und sorgen Sie entsprechend vor!
Zweiteiliger Zurrgurt
mit 4 m Länge und 50 mm Breite
Zweiteilige Zurrgurte sind handlich und schnell anzubringen und in der
Ladungssicherung heute kaum zu ersetzen. Sie setzen voraus, dass die Gurte
eingehängt werden können, also z. B. Ösen, Schienen oder ähnliches vorhanden
sind. Dann aber sparen Sie Zeit, weil der Gurt nicht um die Ware herum geführt
werden muss.
Eigenschaften
Im Strassenverkehr zugelassen
Polyestergewebe
Hervorragendes Dehnungsverhalten von unter 5 %
Dehnung bei der zulässigen Zugkraft LC (kein Festigkeitsverlust)
Verrottungsbeständigkeit für höhere Lebensdauer
Das weiche Material schont die Oberfläche Ihrer Ladung
Zweiteilig zum leichteren Handling
Mit Ettikett ( Gurte ohne Ettikett dürfen nicht verwendet werden)
Hohe Zugkraft im Vergleich zum Eigengewicht des Zurrgurts
Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, ohne Festigkeitsverlust
Hohe Temperaturbeständigkeit (einsetzbar von –40 °C bis +100 °C)
Anwendung
Transporte nach der Straßenverkehrsordnung im Stückgutbereich trift
nicht nur Speditionen und gewerbl. Transporte.
Auch als Privatperson mit Gütern im Kofferaum, dem Anhänger oder gemietetem LKW
sind Sie als Fahrer vollumfänglich für die Ladungssicherung verantwortlich.
Wenn Sie hier sparen wollen, wird es bei Kontrollen richtig teuer.
Sicherheitshinweise:
Jeder trägt Verantwortung. Auch Sie! Verantwortlich für die sachgemäße Ladungssicherung
ist nicht nur der Fahrer oder derjenige, der das Fahrzeug belädt. Auch die Vorgesetzten,
also der Lademeister, der Fahrzeughalter sowie der Betriebsinhaber
werden zur Verantwortung herangezogen.
Lieber zulässig als fahrlässig. Zunächst ist es selbstverständlich, dass Ladungen
nur mit geeigneten Fahrzeugen transportiert werden dürfen.
Zulässiges Gesamtgewicht und Achslasten sind ebenso zu beachten wie die Abmessungen.
Außerdem muss das Ladegewicht so verteilt werden, dass das Fahrzeug voll verkehrsfähig und lenkbar bleibt.
Zum Beispiel sollte der Schwerpunkt möglichst niedrig und in der Mitte der Längsrichtung liegen.
Nähere Informa- tionen dazu finden Sie im Lastverteilungsplan (VDI 2700 Blatt 4).
Bedenken Sie auch, dass bei jeder Fahrt Vollbremsungen oder plötzliche Ausweichmanöver
nötig sein können und sorgen Sie entsprechend vor!
Förster- und Signierkreide Lyra
für professionelle Anwendungen, hohe Bruchfestigkeit,
beste Pigmentierung, großes Volumen.
Für trockenes und nasses Holz, Leder, Stein, Metall
usw.
Zweiteiliger Zurrgurt
mit 4 m Länge und 25 mm Breite
Zweiteilige Zurrgurte sind handlich und schnell anzubringen und in der
Ladungssicherung heute kaum zu ersetzen. Sie setzen voraus, dass die Gurte
eingehängt werden können, also z. B. Ösen, Schienen oder ähnliches vorhanden
sind. Dann aber sparen Sie Zeit, weil der Gurt nicht um die Ware herum geführt
werden muss.
Eigenschaften
Im Strassenverkehr zugelassen
Polyestergewebe
Hervorragendes Dehnungsverhalten von unter 5 %
Dehnung bei der zulässigen Zugkraft LC (kein Festigkeitsverlust)
Verrottungsbeständigkeit für höhere Lebensdauer
Das weiche Material schont die Oberfläche Ihrer Ladung
Zweiteilig zum leichteren Handling
Mit Ettikett ( Gurte ohne Ettikett dürfen nicht verwendet werden)
Hohe Zugkraft im Vergleich zum Eigengewicht des Zurrgurts
Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, ohne Festigkeitsverlust
Hohe Temperaturbeständigkeit (einsetzbar von –40 °C bis +100 °C)
Anwendung
Transporte nach der Straßenverkehrsordnung im Stückgutbereich trift
nicht nur Speditionen und gewerbl. Transporte.
Auch als Privatperson mit Gütern im Kofferaum, dem Anhänger oder gemietetem LKW
sind Sie als Fahrer vollumfänglich für die Ladungssicherung verantwortlich.
Wenn Sie hier sparen wollen, wird es bei Kontrollen richtig teuer.
Sicherheitshinweise:
Jeder trägt Verantwortung. Auch Sie! Verantwortlich für die sachgemäße Ladungssicherung
ist nicht nur der Fahrer oder derjenige, der das Fahrzeug belädt. Auch die Vorgesetzten,
also der Lademeister, der Fahrzeughalter sowie der Betriebsinhaber
werden zur Verantwortung herangezogen.
Lieber zulässig als fahrlässig. Zunächst ist es selbstverständlich, dass Ladungen
nur mit geeigneten Fahrzeugen transportiert werden dürfen.
Zulässiges Gesamtgewicht und Achslasten sind ebenso zu beachten wie die Abmessungen.
Außerdem muss das Ladegewicht so verteilt werden, dass das Fahrzeug voll verkehrsfähig und lenkbar bleibt.
Zum Beispiel sollte der Schwerpunkt möglichst niedrig und in der Mitte der Längsrichtung liegen.
Nähere Informa- tionen dazu finden Sie im Lastverteilungsplan (VDI 2700 Blatt 4).
Bedenken Sie auch, dass bei jeder Fahrt Vollbremsungen oder plötzliche Ausweichmanöver
nötig sein können und sorgen Sie entsprechend vor!
Zweiteiliger Zurrgurt
mit 6 m Länge und 35 mm Breite
Zweiteilige Zurrgurte sind handlich und schnell anzubringen und in der
Ladungssicherung heute kaum zu ersetzen. Sie setzen voraus, dass die Gurte
eingehängt werden können, also z. B. Ösen, Schienen oder ähnliches vorhanden
sind. Dann aber sparen Sie Zeit, weil der Gurt nicht um die Ware herum geführt
werden muss.
Eigenschaften
Im Strassenverkehr zugelassen
Polyestergewebe
Hervorragendes Dehnungsverhalten von unter 5 %
Dehnung bei der zulässigen Zugkraft LC (kein Festigkeitsverlust)
Verrottungsbeständigkeit für höhere Lebensdauer
Das weiche Material schont die Oberfläche Ihrer Ladung
Zweiteilig zum leichteren Handling
Mit Ettikett ( Gurte ohne Ettikett dürfen nicht verwendet werden)
Hohe Zugkraft im Vergleich zum Eigengewicht des Zurrgurts
Geringe Feuchtigkeitsaufnahme, ohne Festigkeitsverlust
Hohe Temperaturbeständigkeit (einsetzbar von –40 °C bis +100 °C)
Anwendung
Transporte nach der Straßenverkehrsordnung im Stückgutbereich trift
nicht nur Speditionen und gewerbl. Transporte.
Auch als Privatperson mit Gütern im Kofferaum, dem Anhänger oder gemietetem LKW
sind Sie als Fahrer vollumfänglich für die Ladungssicherung verantwortlich.
Wenn Sie hier sparen wollen, wird es bei Kontrollen richtig teuer.
Sicherheitshinweise:
Jeder trägt Verantwortung. Auch Sie! Verantwortlich für die sachgemäße Ladungssicherung
ist nicht nur der Fahrer oder derjenige, der das Fahrzeug belädt. Auch die Vorgesetzten,
also der Lademeister, der Fahrzeughalter sowie der Betriebsinhaber
werden zur Verantwortung herangezogen.
Lieber zulässig als fahrlässig. Zunächst ist es selbstverständlich, dass Ladungen
nur mit geeigneten Fahrzeugen transportiert werden dürfen.
Zulässiges Gesamtgewicht und Achslasten sind ebenso zu beachten wie die Abmessungen.
Außerdem muss das Ladegewicht so verteilt werden, dass das Fahrzeug voll verkehrsfähig und lenkbar bleibt.
Zum Beispiel sollte der Schwerpunkt möglichst niedrig und in der Mitte der Längsrichtung liegen.
Nähere Informa- tionen dazu finden Sie im Lastverteilungsplan (VDI 2700 Blatt 4).
Bedenken Sie auch, dass bei jeder Fahrt Vollbremsungen oder plötzliche Ausweichmanöver
nötig sein können und sorgen Sie entsprechend vor!
HAWE Markierspray
Bau-
und Forstmarkierer für temporäre Markierungen in Hoch- und Tiefbau, Baustellen
und im Straßenbau, Tunnel- und Bergbau auf Acrylharzbasis. Auch in der Forstwirtschaft
einsetzbar.Patentierte
Sicherheitskappe mit arretierbarem Sprühauslöser verhindert unbeabsichtigtes
Sprühen. Mit Überkopfventil.
Anwendung
Schütteln Sie die Dose vor der Anwendung für ca. 3 Minuten
kräftig durch. Um ungewünschte Nebeneffekte zu vermeiden, führen
Sie vor dem Auftragen an einer unauffälligen Stelle eine Probe durch, im Anschluss
können Sie die gewünschte Markierung setzen. Dabei sollte eine Entfernung
zwischen zu besprühender Fläche und der Sprühdose ca. 25 cm betragen.
Eigenschaften
500 ml Inhalt pro Dose
Neuartige
Einhandsicherheitskappe
arretierbarer
Sprühauslöser verhindert unbeabsichtiges Sprühen
Spezielles
Kippventil für präzise Wand- und Bodenmarkierungen
Haftet
hervorragend auch auf feuchten Untergründen
Markierungen
6-9 Monate kraftvoll sichtbar
Hochdeckende
Qualität gewährleistet hohe Ergiebigkeit
Intensive
Leuchtkraft der Fluo-Farbtöne
Einfache
Anwendung auch mit Handschuhen
Sauberes,
tropffreies Markieren
Kappe
für Spezialanwendungen annehmbar (für Einsatz in Zubehörteilen)
Umweltfreundlich
und nicht gesundheitsgefährdend
Selbstreinigendes
Ventil, daher 100 % leersprühbar
Hinweise
Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Aktuelle
Sicherheitsdatenblätter finden Sie unter den Gefahrhinweisen.
Gefahrenhinweise
Signalwort
GefahrGefahrenhinweise für physikalische Gefahren:H222-H229 Extrem
entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung
bersten. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit
und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen,
mit langfristiger Wirkung.EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder
oder rissiger Haut führen. Sicherheitshinweise: P101 Ist ärztlicher
Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P102
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210 Von Hitze/Funken/offener
Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. P211 Nicht
gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251 Nicht durchstechen
oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.P260 Aerosol nicht einatmen. P410+P412
Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.P501
Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.Zusätzlicher
Text: Ohne ausreichende Lüftung Bildung explosionsfähiger Gemische möglich.
Sicherheitsdatenblatt
zum Download