Kalk-Zement-Maschinenputz Akurit MEP
Der Akurit MEP Kalkzementputz ist ein hochwertiger Mörtel, der sich ideal
für das Verputzen von Gebäudeflächen innen und außen eignet. Er besteht aus Calciumhydroxid
in Pulverform, auch bekannt als Baukalk, und Zement als Bindemittel. Die Gesteinskörnung
besteht aus Sand.
Dieser Kalkzementputz gehört zur Mörtelgruppe P II gemäß DIN 18550. Er ist
in der Regel rein mineralisch und diffusionsoffen, was bedeutet, dass er gering
wasserdampfdurchlässig und schwach saugend ist. Durch den Zementanteil besitzt er
eine höhere Druckfestigkeit und Abriebfestigkeit im Vergleich zu herkömmlichem Kalkputz,
wodurch er sich perfekt als Untergrund für Keramikfliesen eignet.
Ein weiterer Vorteil des Akurit MEP Kalkzementputzes ist seine wasserhemmende
Wirkung aufgrund des alkalischen Kalkanteils. Dadurch ist er resistent gegen Schimmel-
oder Algenbefall.
Der Kalkzementputz kann sowohl als Grundputz zur Verlegung von keramischen
Fliesen und Platten mit einem Flächengewicht von bis zu 25 kg/m² inklusive Kleber
verwendet werden. Je nach gewünschter Beschichtung können jedoch zusätzliche Maßnahmen
zur Untergrundvorbereitung erforderlich sein.
Mit dem Akurit MEP Kalkzementputz erhalten Sie ein qualitativ hochwertiges
Produkt, das Ihre Verputzarbeiten effizient und zuverlässig erledigt. Dank seiner
Eigenschaften bietet er Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Oberputze wie mineralische
Edelputze oder organisch gebundene Putze, wie Silikat-, Silikonharz- oder Dispersionsputze,
aufzubringen.
Vertrauen Sie auf den Akurit MEP Kalkzementputz und erzielen Sie professionelle
Ergebnisse bei Ihren Verputzarbeiten.
Kalk-Zement-Putz zum Verputzen von Mauerwerk und Beton zum Filzen
für außen und innen
Baustoffklasse A1 (nicht brennbar)
Körnung: 0-1,2 mm
Verbrauch: ca. 22 kg/m² pro 15 mm Putzdicke
bzw. ca. 14 kg /m² pro 10 mm Putzdicke
Inhalt einfach mit Wasser anmischen
Anwendung
Akurit MEP wird vorwiegend im Außenbereich für Wandbaustoffe mit normalen
wärmedämmenden Eigenschaften (bei hochwärmedämmenden, leichten
Wandbaustoffen ist die Empfehlung unserer Maurermeister Akurit
MEP-LE, MEP-FLS, MEP-FM oder MEP-FL einzusetzen)
als Innenputz für Feuchträume, Treppenhäuser, Keller,
Bäder, Garagen u. ä. im Außenbereich zur Aufnahme von
Edelputzen, Beschichtungen oder mineralischen Anstrichen
für Beschichtungen und Fliesenverklebungen im
Dünnbettverfahren
Eigenschaften
Witterungsbeständig und frostsicher nach Erhärtung
mineralisch
sehr geschmeidig
leichte Verarbeitung
di?usionso?en und feuchteregulierend für behagliches Raumklima
wirtschaftliche Verarbeitung mit üblichen Putzmaschinen
Filzfähig
Sicherheitshinweise:
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
· Signalwort Gefahr ·
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung
oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P280
Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel
Wasser waschen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten
lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach
Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem
Tragen waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
2.3 Sonstige Gefahren
Aus dem trockenen Gemisch entstehender Staub kann
die Atemwege reizen.
Wiederholtes Einatmen größerer Staubmengen
erhöht das Risiko für Erkrankungen der Lunge.
Sobald das trockene Gemisch mit Wasser in Kontakt
kommt oder feucht wird,
entsteht eine stark alkalische Lösung. Aufgrund
der hohen Alkalität kann feuchter Mörtel
Haut- und Augenreizungen hervorrufen. Vor allem bei
längerem Kontakt (z.B. Knien im feuchten Mörtel)
besteht infolge der Alkalität die Gefahr ernster
Hautschäden. Die Zubereitung ist chromatarm,
daher besteht keine Gefahr der Sensibilisierung durch
Chromat.
In der nach Wasserzugabe gebrauchsfertigen Form beträgt
der Gehalt an löslichem Chrom(VI)
höchstens 0,0002% der Trockenmasse des enthaltenen
Zementes. Voraussetzung für die Wirksamkeit
der Chromatreduktion ist die sachgerechte trockene
Lagerung und die Beachtung des Haltbarkeitsdatums
Sicherheitsdatenblatt
MEP bei Bedarf anfordern
Technisches
Merkblatt MEP bei Bedarf anfordern
Akurit ZMP
Zement-Maschinenputz
Entdecken Sie den Akurit ZMP Zementputz - ein wahres
Wundermittel für alle Ihre Bauvorhaben! Lassen Sie sich von seinen herausragenden
Vorteilen und Alleinstellungsmerkmalen begeistern.
Mit seiner geringen Kapillarität ist der Akurit
ZMP Zementputz perfekt geeignet für Sockel- und Kelleraußenwände. Egal, ob innen
oder außen, dieser Putz erfüllt all Ihre Anforderungen. Sie können ihn sogar als
Unterputz für Fliesen und schwere Wandbeläge verwenden - vorausgesetzt, der Untergrund
ist stark genug.
Einer der größten Vorteile des Akurit ZMP Zementputzes
ist seine Vielseitigkeit. Er kann problemlos mit allen Putzmaschinen verarbeitet
werden. Selbst kleine Flächen lassen sich mühelos mit einer Glättkelle bearbeiten
und anschließend mit Schwammbrettern verreiben. Die Anwendungsmöglichkeiten sind
schier endlos!
Besonders hervorzuheben ist die geringe Feuchtigkeitsaufnahme
dieses Putzes. Aus diesem Grund wird er hauptsächlich als Sockelputz im Spritzwasserbereich
eingesetzt. Doch das ist noch nicht alles! Der Akurit ZMP Zementputz eignet sich
auch perfekt zur Ausbesserung von Betonwänden als vorbereitende Maßnahme vor weiteren
Putzarbeiten.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser Putz auf
hochwärmedämmenden Baustoffen nicht als Unterputz bei Fassaden verwendet werden
kann, aufgrund seines geringen E-Moduls. Für diese spezielle Anwendung empfehlen
wir Ihnen den Akurit MEP LE.
Der Name Akurit steht für höchste Qualität und
Leistung. Diese Marke ist das Ergebnis des Zusammenschlusses zweier renommierter
Hersteller: Schwenk Putztechnik und Quick-Mix Putzsysteme. Das Beste wurde noch
besser!
Lassen Sie sich von der positiven, ermutigenden
Tonalität unserer Produktbeschreibung inspirieren. Der Akurit ZMP Zement-Maschinenputz
wird Ihren Erwartungen gerecht werden. Erwecken Sie Begehrlichkeit und Emotionen
- lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Produkt überzeugen! Kaufen Sie jetzt
und erleben Sie selbst, wie der Akurit ZMP Zementputz Ihre Bauvorhaben zum Strahlen
bringt!
Anwendung:
nur für Putzgründe mit hoher und ausreichender Festigkeit
als Putz im Sockel- und Kellerwandbereich
für Nassräume geeignet
als Unterputz für Fliesen und schwere Wandbeläge
Eigenschaften
mineralischer Unterputz / Sockelputz
Einfach anzumischen
Leichte Verarbeitung
Sockel- und Kelleraußenwandputz mit geringer Kapillarität
nur für Putzgründe mit hoher und ausreichender Festigkeit
hohe Endfestigkeit als Putz im Sockel- und Kellerwandbereich
Brandverhalten A1 - nicht brennbar
hohe Standfestigkeit
Sehr emissionsarm
schnell abbindend und erhärtend
mineralisch
für außen und innen
Wasser abweisend
frost- und wasserbeständig nach Erhärtung
nicht unter gipshaltige Putze
mit mineralischen Zuschlägen
Verbrauch: ca. 14 kg/m² pro 10 mm Putzdicke
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise:
Signalwort Gefahr
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Portlandzement
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere
Augenschäden.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat
erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände
von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett
lesen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG
MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt
anrufen.
P321 Besondere Behandlung
(siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P305+P351+P338 BEI KONTAKT
MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P362+P364 Kontaminierte
Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P332+P313 Bei Hautreizung:
Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
2.3 Sonstige Gefahren
Aus dem trockenen Gemisch
entstehender Staub kann die Atemwege reizen.
Wiederholtes Einatmen größerer
Staubmengen erhöht das Risiko für Erkrankungen der Lunge.
Sobald das trockene Gemisch
mit Wasser in Kontakt kommt oder feucht wird, entsteht eine stark
alkalische Lösung. Aufgrund
der hohen Alkalität kann feuchter Mörtel Haut- und Augenreizungen hervorrufen.
Vor allem bei längerem Kontakt
(z.B. Knien im feuchten Mörtel) besteht infolge der Alkalität die Gefahr ernster
Hautschäden. Die Zubereitung ist chromatarm, daher besteht keine Gefahr der Sensibilisierung
durch Chromat. In der nach Wasserzugabe gebrauchsfertigen Form beträgt der Gehalt
an löslichem Chrom(VI) höchstens 0,0002% der Trockenmasse des enthaltenen Zementes
Sicherheitsdatenblatt
ZMP zum Download
Technisches
Merkblatt ZMP zum Download
Leistungsfähiges Autol Desolite DW Diesel Additiv für optimale Motorleistung
Das Autol Desolite DW Diesel Additiv ist der perfekte
Systemreiniger für alle Dieselmotoren. Mit seiner multifunktionalen Formel sorgt
es nicht nur für maximale Leistung im Winter und optimale Filtrierbarkeit bei großer
Kälte, sondern schützt auch die Einspritzpumpe vor Verschleiß, besonders bei Verwendung
von schwefelarmem Dieselkraftstoff. Durch die Lubricity-Komponente reduziert es
den Verschleiß und verbessert gleichzeitig die Filtrierbarkeit des Kraftstoffs um
bis zu 9°C. Die spezielle PAV-Komponente verhindert das Absetzen von Paraffin und
sorgt so für eine reibungslose Funktion.
Darüber hinaus bietet das Autol Desolite DW Diesel
Additiv weitere Vorteile wie eine verbesserte Schmierfähigkeit um bis zu 30%, eine
Erhöhung der Cetanzahl, Kraftstoffeinsparungen von bis zu 5%, ein besseres Startverhalten,
einen ruhigeren Motorlauf und eine Verbesserung der Abgaswerte. Zudem bietet es
einen wirksamen Korrosionsschutz für das gesamte Kraftstoffsystem.
Besonders empfehlenswert ist das Autol Desolite DW
für Fahrzeuge im Kurzstreckenverkehr oder unter erschwerten Bedingungen, aber auch
für alle anderen Dieselfahrzeuge. Holen Sie sich jetzt die 1-Liter-Dose bei Webeck24.de
und profitieren Sie von einer einfachen, schnellen und kostengünstigen Bestellung.
Lassen Sie sich von der positiven und kraftvollen Tonalität begeistern und überzeugen
Sie sich selbst von den herausragenden Eigenschaften dieses Produkts!
Anwendung:
Der Einsatz von AUTOL DESOLITE DW empfiehlt sich
besonders bei Fahrzeugen im Kurzstreckenverkehr bzw. erschwertem Betrieb,
aber auch in allen anderen Dieselmotoren. Speziell
beim Einsatz von schwefelarmen Diesel ist der Einsatz von AUTOL DESOLITE DW
notwendig, um die Einspritzpumpe vor Verschleiß
zu schützen. Wir empfehlen den Einsatz des Produktes im Mischungsverhältnis
1:100.
Beim Einsatz von AUTOL DESOLITE DW im angegebenen
Mischungsverhältnis entstehen keine toxikologisch bedenklichen Stoffe
Hinweise zur Anwendung:
Achtung! AUTOL DESOLITE DW muss beim Einfüllen
in den Tank eine Temperatur oberhalb von 0°C besitzen,
denn bereits gebildete Paraffinklumpen (Agglomerate)
können nicht aufgelöst werden. Das Zufüllen sollte
möglichst vor dem Betanken erfolgen.
Eigenschaften:
Systemreinigung von Dieselmotoren
Fließverbesserung des Dieselkraftstoffs
verbessert die Schmierfähigkeit bis zu 30%
Cetanzahl-Erhöhung
Kraftstoffeinsparung bis zu 5%
besseres Startverhalten
ruhigerer Motorlauf
Verbesserung der Abgaswerte
wirksamer Korrosionsschutz für das Kraftstoffsystem
Physikalische Eigenschaften:
Dichte bei 15°C 887 kg/m³
Flammpunkt o. T. 62 °C
Gefahrenklasse 9/ III
Wassergefährdungsklasse (WGK): 2
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise:
H304-Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H336-Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H351-Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H411-Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P101-Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P102-Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261-Einatmen von Dampf oder Aerosol vermeiden.
P271-Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280- Schutzhandschuhe/Schutzkleidung und Gesichts-/Augenschutz tragen.
P301+P310+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN
Erbrechen herbeiführen.
P308+P313-BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche
Hilfe hinzuziehen.
P405-Unter Verschluss aufbewahren.
P501-Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. EUH066-Wiederholter
Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Kohlenwasserstoffe, C10, Aromaten, >1% Naphthalin Kohlenwasserstoffe, C11-C14,
n-Alkane, Isoalkane, Cycloalkane, Aromaten (2-25%)
Mischung eines modifizierten Polymers mit Ammoniumsalzen in Kohlenwasserstoffen
2.3 Sonstige Gefahren Das Gemisch enthält keinen
vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht
unter den Anhang XIII der Verordnung (EG)
Busch - Jäger Steckdose Reflex SI
Der klassische Schalter oder Steckdose Reflex SI ist seit Jahrzehnten im Programm des Herstellers Busch-Jäger, und technisch auf dem neuesten Stand. Denn er gliedert sich perfekt in jedes Interieur ein.
Diese Schalterserie Reflex SI mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist in 1-fach- bis 5-fach-Rahmen erhältlich. Sie können die Schalter ganz nach ihren Wünschen senkrecht oder waagrecht montieren.
Reflex SI - einfach zeitgemäß und schlicht ideal.
Sicherheitshinweise:
Wir empfehlen ausdrücklich sämtliche elektrischen Anschlüsse durch eine ausgebildete Elektrofachkraft montieren und überprüfen zu lassen
Eigenschaften
Eine Aufputz-Montage ist in Verbindung mit unseren Aufputz-Gehäusen 1-fach bis 3-fach möglich.
UV-beständig
PVC- und halogenfrei
Schlag- und bruchfest
ROHS-konform
Für Kanalinstallation geeignet
Abdeckung weiß (212): Duroplast
Abdeckung alpinweiß (214): Thermoplast
MASSE
Wippe Abdeckung: 54 mm x 54 mm
Abdeckrahmen 1-fach: 81 mm x 81 mm
Einbautiefe UP-Einsätze: Für UP-Dosen nach DIN 49073-1 (wenn nicht gesondert angegeben)
Aufbauhöhe Schalter: 18 mm
Aufbauhöhe Steckdose: 14 mm
Schutzart: IP20
Betriebstemperatur: -5 °C … 40 °C
Lagertemperatur: -25 °C … 40 °C
Reinigungsempfehlung
Nehmen Sie ein fusselfreies, weiches Tuch und reinigen Sie die Oberfläche im nebelfeuchten Zustand.Verwenden Sie zur Reinigung (auch die Erstreinigung) ausschließlich handwarmes Wasser (ggf. mit einem Spritzer Neutralreiniger oder Geschirrspülmittel). Der verwendete Reiniger darf keinesfalls scheuernde, scharfe oder alkoholische Zusätze enthalten.
Bei Verwendung von Desinfektionsmitteln ist darauf zu achten, dass diese für die verwendeten Materialen geeignet sind.Sprühen Sie keine Flüssigkeit direkt auf das Gerät.
Verwenden Sie keine groben Wischtücher oder solche auf Papierbasis, da diese die Oberfläche zerkratzen können.
Insbesondere bei matten Oberflächen empfehlen wir die regelmäßige Reinigung gemäß der obigen Anleitung um Schmutzablagerungen vorzubeugen.
Bei einer Trockenreinigung besteht fast immer die Gefahr, dass durch anhaftende Staubpartikel am Tuch oder am Produkt Kratzer auf der Oberfl äche entstehen. Das ist bei einem Schalterprogramm nicht anders als bei anderen Haushaltsgegenständen mit glatten Kunststoffoberflächen (z. B. TV, Audio-Geräte).
Optimale Fugenabdichtung mit Beko Acryl Dichtstoff weiß 310 ml - jetzt bei Webeck24
erhältlich!
Produktbeschreibung:
Der Beko Acryl Dichtstoff in Weiß mit
einem Fassungsvermögen von 310 ml ist die ideale Lösung für alle Ihre Abdichtungsbedürfnisse.
Diese plastoelastische Fugendichtmasse auf Acryldispersionsbasis bietet eine Vielzahl
von Vorteilen, darunter Geruchlosigkeit und Anstrichverträglichkeit. Mit ihrer hohen
Haftfähigkeit und verbesserten Flankenhaftung gewährleistet sie eine zuverlässige
Abdichtung.
Der Beko Acryl Dichtstoff zeichnet sich
durch sein geringes Schrumpfverhalten aus und ist geschmeidig in der Verarbeitung.
Er enthält weder Lösungsmittel noch Silikon und ist phthalat- und halogenfrei. Dadurch
ist er umweltfreundlich und sicher im Gebrauch. Darüber hinaus haftet er ohne Primer
auf einer Vielzahl von Oberflächen wie Stein, Glas, Holz, Keramik, Stahl, PVC hart,
ABS und Beton.
Die hohe Alkalibeständigkeit des Dichtstoffs
gewährleistet eine langanhaltende Abdichtung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Dank seiner guten Dosierbarkeit und Standfestigkeit lässt er sich einfach und präzise
verarbeiten. Zudem kann er problemlos mit Wasser geglättet werden.
Der Beko Acryl Dichtstoff eignet sich
perfekt zum Abdichten von Anschlussfugen zwischen Fenster- und Türrahmen sowie Mauerwerk,
Beton und Putz. Auch das Versiegeln von Rissen und Fugen in Gasbeton, Faserzement,
Stein und Holz ist mit diesem Produkt mühelos möglich. Bitte beachten Sie jedoch,
dass er nicht für Dehnungsfugen geeignet ist.
Dieser hochwertige Dichtstoff wurde
speziell für den Einsatz in verschiedenen Bereichen des Bauwesens entwickelt. Er
findet Anwendung im Holzbau, Trockenbau, Zimmererhandwerk sowie bei Montagebetrieben
und Glaserarbeiten.
Zögern Sie nicht länger und kaufen Sie
den Beko Acryl Dichtstoff in Weiß mit 310 ml Fassungsvermögen noch heute bei Webeck24.
Überzeugen Sie sich selbst von der hervorragenden Qualität und Leistung dieses Produkts.
Gefahrenhinweise:
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs · Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
2.2 Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt · Signalwort entfällt · Gefahrenhinweise entfällt
· Zusätzliche Angaben: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EUH208 Enthält
Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-3-on
[EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Biozidprodukte:
Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl2H-isothiazol-3-on
[EG nr. 220-239-6] (3:1) ·
2.3 Sonstige Gefahren · Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung · PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar
KG-Rohrsysteme mit Qualität: Entdecken Sie unser Angebot an KG-Bogen bei Webeck24.de
Tauche ein in die Welt der effizienten Abwasserentsorgung mit unserem herausragenden
KG-Bogen DN 110 / 30°! Dieses hochwertige Kanalgrundrohr aus PVC-U ist die perfekte
Lösung, um Abwässer sicher und zuverlässig vom Gebäude zur öffentlichen Kanalisation
zu leiten.
Was macht unser KG-Bogen so besonders? Seine orange-braune Farbe ist unverkennbar
und garantiert eine einfache Unterscheidung von anderen Rohrtypen wie dem grauen
Hochtemperaturrohr. Mit einem Nenndurchmesser von 110 mm und einem Bogenwinkel von
30° bietet dieses Produkt optimale Leistung und Zuverlässigkeit.
Die bewährte PVC-Konstruktion sorgt für Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber
Schmutz-und Regenwasser. Dank des glattwandigen Designs ist eine effiziente Ableitung
gewährleistet - egal ob im privaten oder öffentlichen Bereich.
Jetzt ist es an der Zeit, dein Abwassersystem auf das nächste Level zu bringen!
Kaufe noch heute den KG-Bogen DN 110 / 30° im KG-System Coex SN 4 bei Webeck24.de.
Einfach, schnell und zu unschlagbaren Preisen! Gönn dir die Qualität, die du verdienst
– denn ein reibungsloser Abfluss beginnt mit dem richtigen Rohr!
Eigenschaften
Wärmebeständig bis 65° C
Polyvinylchlorid ( PVC-U )
ca. 3 mm Wandstärke
bei 110 Aussen = ca. 104 mm innen
Kompatibel mit anderen Rohrsystemen
Ringsteifigkeit SN 4
Winkel 15°, 30°, 45°, 67° und 87°
Anwendung
Kanal Grundrohre ( KG-Rohr ) werden hauptsächlich zur Abwasserentsorgung im
Erdreich unter einem Gebäude bis zur öffentlichen Kanalisation verwendet.
KG-
Rohre sind auf eine Abwassertemperatur von etwa 65° C ausgelegt.
Das Gefälle
sollte zwischen 0,5 und 1 % (0,5 cm/m bis 1 cm/m ) liegen.
Höhere Gefälle
sind unbedingt zu vermeiden um Verstopfungen im Rohr durch Ablagerung von Feststoffen
zu vermeiden.
Weiterhin werden KG- Rohre als verlorene Schalung für
Durchführungen im Betonbau bzw.
zum setzen von Zaunsäulen verwendet.
Entdecken Sie jetzt hochwertige KG-Rohre für Ihr Projekt - Günstig und unkompliziert
bei Webeck24.de
Tauche ein in die Welt des Kanalgrundrohrs - dem unverzichtbaren Helden der Abwasserentsorgung!
Unser KG-Bogen DN 110 / 45° ist das Must-Have für alle Heimwerker und Profis, die
auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen.
Mit seinem markanten orange-braunen Design sticht unser KG-Rohr sofort ins Auge
und zeigt seine Einzigartigkeit gegenüber anderen Rohrtypen. Hergestellt aus robustem
Hart-PVC, ist es speziell für die Ableitung von Abwässern im Erdreich konzipiert.
Mit seinen Steckmuffen sorgt es für eine sichere Verbindung und gewährleistet so
eine effiziente Entwässerung vom Gebäude bis zur öffentlichen Kanalisation.
Nicht nur optisch überzeugt unser KG-Bogen: Seine Temperaturbeständigkeit garantiert,
dass er auch hohen Belastungen standhält, ohne zu verformen oder toxische Gase freizusetzen.
Dank seiner glatten Innenwand sorgt er zudem für eine reibungslose Ableitung von
Schmutz- und Regenwasser - sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich.
Jetzt ist es an der Zeit, deinem Projekt den letzten Schliff zu verleihen! Kaufe
unseren KG-Bogen DN 110 / 45° im bewährten KG-System Coex SN 4 noch heute bei Webeck24.de.
Schnell, günstig und unkompliziert - denn Qualität kennt keine Kompromisse. Hol
dir jetzt dein Stück Zuverlässigkeit für deine Abwasserentsorgung!
Eigenschaften
Wärmebeständig bis 65° C
Polyvinylchlorid ( PVC-U )
ca. 3 mm Wandstärke
bei 110 Aussen = ca. 104 mm innen
Kompatibel mit anderen Rohrsystemen
Ringsteifigkeit SN 4
Winkel 15°, 30°, 45°, 67° und 87°
Anwendung
Kanal Grundrohre ( KG-Rohr ) werden hauptsächlich zur Abwasserentsorgung im
Erdreich unter einem Gebäude bis zur öffentlichen Kanalisation verwendet.
KG-
Rohre sind auf eine Abwassertemperatur von etwa 65° C ausgelegt.
Das Gefälle
sollte zwischen 0,5 und 1 % (0,5 cm/m bis 1 cm/m ) liegen.
Höhere Gefälle
sind unbedingt zu vermeiden um Verstopfungen im Rohr durch Ablagerung von Feststoffen
zu vermeiden.
Weiterhin werden KG- Rohre als verlorene Schalung für
Durchführungen im Betonbau bzw.
zum setzen von Zaunsäulen verwendet.
Einheitlich, kompatibel & praktisch: Unser Messing-Schlauchstück für GEKA Systeme
Das Messing-Schlauchstück 1" ist die perfekte Lösung für den Anschluss an Ihren
Wasserschlauch. Mit dem Profi Schlauchsystem von APD erhalten Sie extreme Haltbarkeit
durch einfache Drehung. Kaufen Sie jetzt schnell und unkompliziert bei Webeck24.de.
Das System Geka Kupplungen von APD bietet einen einheitlichen Klauenabstand von
40 mm, was eine problemlose Kombination mit Original GEKA® Kupplungen und allen
GEKA® plus-Modellen ermöglicht. Die GEKA-Kupplung ist mit Klauen ausgestattet, die
ein schnelles Verbinden und Lösen der Materialschläuche oder Wasserschläuche gewährleisten.
Dieses hochwertige Messing-Kupplungssystem eignet sich ideal für den Privatbereich,
die Landwirtschaft und Industrie.
Besonders geeignet für den Einsatz bei Schmutzwasser, können Schmutzsiebe verwendet
werden, um Düsenverstopfungen zu vermeiden. Das GEKA-System zeichnet sich durch
seine bewährte Technik, bedienerfreundliche Handhabung und universelle Anwendung
aus. Mit NBR Dichtung ist es bis +90°C einsetzbar und garantiert einen hohen Qualitätsstandard.
Vertrauen Sie auf die jahrzehntelange Erfahrung und Zuverlässigkeit dieses erstklassigen
Produkts.
Anwendung
Ideal bei professionellen Anwendungen z. B. auf Baustellen, Sportplätzen, der
Landwirtschaft sowie allen Bereichen mit höherem Druck und Temperaturen. Für
die professionelle Anwendung bei Wasser-, Saug- und Druckschläuchen. Das Öffnen
der Kupplung erfolgt durch eine Gegendrehung um ca. 160°.
Eigenschaften
Material - Messing
Dichtung - serienmäßig mit Hochleistungs-Formdichtring Form NBR
Temperaturbereich - ca. -10° C bis +90° C
Nockenweite 40 mm ( Standardabstand im System GEKA )
Gesamtbreite 58 mm
für Schläuche mit einem Innendurchmesser von 12,7...25,4 mm bzw. 1/2"...1 "
Betriebsdruck 12 bar
Einsatz in der Landwirtschaft sowie Gartenbaubetrieben
Einsatz in der Bauwirtschaft zur Versorgung
Einsatz auf Sportplätzen und zur Gartenbewässerung
Gefahrenhinweise
Keine bekannten Gefahren.
Erschaffen Sie perfektes Mauerwerk mit RYGOL
Putz- und Mauerbinder MC 5
Entdecken Sie den
RYGOL Putz- und Mauerbinder MC 5 - das hydraulische Bindemittel nach DIN EN 413,
das Ihnen zahlreiche Vorteile und Alleinstellungsmerkmale bietet. Lassen Sie uns
direkt zu den wichtigsten Eigenschaften dieses außergewöhnlichen Produkts kommen,
um Ihr Interesse zu wecken.
Der RYGOL P+M-Binder
ist ein weißkalkhaltiges Bindemittel, das in Kombination mit Sand und Wasser zu
einem äußerst geschmeidigen und leicht verarbeitbaren Mörtel führt. Im Vergleich
zu Zementmörteln besticht dieser Binder durch seine herausragenden Eigenschaften.
Er wird aus genormten Bindemitteln wie Portlandzement, Weißkalkhydrat und feinst
gemahlenem Kalksteinmehl hergestellt und mit anderen Zusätzen versehen, die die
Eigenschaften verbessern.
Ein besonderes
Merkmal des RYGOL P+M-Binders ist sein niedriger E-Modul, der "elastische" Fugen
im Mauerwerk ermöglicht. Dies ist besonders wichtig bei der Verwendung von Großblocksteinen.
Darüber hinaus weist dieser Binder einen hohen Luftporengehalt auf, der es ermöglicht,
Festigkeiten anzupassen und an das Mauerwerk anzupassen.
Ein weiterer Vorteil
dieses Produkts ist sein gutes Wasserrückhaltevermögen. Dadurch wird ein Aufbrennen
des Mörtels in der Fuge vermieden. Zudem sind kalkhaltige Mauermörtel diffusionsoffen,
was für ein gesundes und angenehmes Wohnklima unerlässlich ist.
Der RYGOL P+M-Binder
eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich zur Herstellung
von Mauermörteln der Klassen M1, M2 und M5 gemäß DIN EN 998-2. Dank seines hohen
Weißkalkanteils ist er besonders geeignet zum Vermauern von wärmedämmenden Steinen.
Mit dem RYGOL Putz-
und Mauerbinder MC 5 erhalten Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Seine außerordentlichen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für professionelle
Handwerker und begeisterte Heimwerker gleichermaßen. Erwecken Sie Ihr Bauvorhaben
zum Leben und schaffen Sie mit diesem Binder eine solide Grundlage für Ihre Projekte.
Warten Sie nicht
länger - entscheiden Sie sich noch heute für den RYGOL P+M-Binder und profitieren
Sie von seinem außergewöhnlichen Potenzial. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit
überzeugen und verwirklichen Sie Ihre Bauprojekte mit Leichtigkeit!
Materialbasis:
RYGOL P+M-Binder wird
hergestellt aus genormten Bindemitteln wie Portlandzement, Weißkalkhydrat sowie
feinst gemahlenem Kalksteinmehl und anderen, eigenschaftsverbessernden Zusätzen.
Eigenschaften:
Der weißkalkhaltige RYGOL
P+M-Binder ergibt nach Zugabe von Sand und Wasser einen außerordentlich geschmeidigen
und bestens verarbeitbaren Mörtel mit, im Vergleich zu Zementmörteln, folgenden
Vorteilen:
• niedriger E-Modul,
„elastische“ Fugen im Mauerwerk, bei allen Großblocksteinen besonders
wichtig
• hoher Luftporengehalt,
in Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis auf das Mauerwerk abgestimmte Festigkeiten
darstellbar
• gutes Wasserrückhaltevermögen,
kein Aufbrennen des Mörtels in der Fuge
• niedriges spezifisches
Gewicht, daher höchste Ergiebigkeit: 1 Sack = 25 kg entspricht ca. 31 Liter Bindemittel
• kalkhaltige Mauermörtel
sind diffusionsoffen; ein diffusionsoffenes Mauerwerk ist wichtig für ein gesundes
und angenehmes Wohnen
Anwendungsbereiche:
• Im Innen- und
Außenbereich zur Herstellung von Mauermörtel M1, M2 und M5 nach DIN EN 998-2 und
Mörtelgruppe I, II und IIa.
• Durch hohen Weißkalkanteil
besonders geeignet zum Vermauern von wärmedämmenden Steinen.
Signalwort: Gefahr
Gefahrenhinweise für
Gesundheitsgefahren
H315
Verursacht Hautreizungen.
H318
Verursacht schwere Augenschäden.
H335
Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise Prävention
P280
Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz/Gehörschutz/... tragen.
Sicherheitshinweise Reaktion
P301
+ P330 + P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303
+ P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke
sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P304
+ P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte
Atmung sorgen.
P305
+ P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
spülen.
P363
Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
Inhalt:
25 kg
(0,46 €* / 1 kg)
11,60 €*
Unser Sortiment von A - Z
Abtönfarben • Arbeitskleidung • Batterien • Bauchemie, Reinigung • Befestigungstechnik • Bohrer • Buntlacke u. Sonstige • Dachpappe • Drähte aller Art • Elektro • Folien aller Art • GAS • Graben und Umlagern • Granit • Grundierung, Abdichtung • Gummistiefel • Haustechnik • Hautpflege • Innen- u. Fassadenfarben • Kinder Handgeräte • Kleben • Ladungssicherung • Malerbedarf • Markieren • Mauersteine • Maurerwerkzeug • Profile sonstige • Putzprofile • Reinigung und Pflege • Rinnen u. Zubehör • Rohrsysteme • Sackware • Schrauben, Muttern, Nägel und Zubehör • Seile und Ketten • Sicherheit • Sicherheitsschuhe • Sprühlacke • Stiele aller Art • Trennen und Schleifen • Werkzeug Forst u. Garten • Werkzeuge Fliesenleger • Zimmermannswerkzeug • ZUWA Pumpen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...