Q.M. BZ1 Blitzzement 1 kg
5,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Quick-Mix Blitzzement
Blitzzement ist ein schnell erhärtender Zement der pur und als Sand- Zementgemisch eingesetzt werden kann. Je schwächer die Mischung ( mehr Sand ) desto länger wird die Abbindezeit. Bei direktem Einsatz beträgt die Verarbeitungszeit ca. 2 Minuten.
Auftragen und Verarbeiten
Untergründe sind vorzunässen. Blitzzement in die vorgesehenen Löcher hineindrücken und Dübel sofort in die endgültige Position bringen. Beim Einbringen des Blitzzementes ist auf eine hohlraumfreie Verarbeitung zu achten. Im Außenbereich verarbeiteten Blitzzement vor eindringender Feuchtigkeit z. B. durch Abdeckungen schützen. Bitte nur soviel Blitzzement anmischen wie in wenigen Minuten verarbeitet werden kann. Angesteiften Blitzzement nicht mehr verwenden. Blitzzement darf nicht in Kontaktmit Nicht-Eisen-Metallen wie Zink, Blei, Kupfer und Aluminium gebracht werden (Korrosionsgefahr).
Eigenschaften
- schnellabbindend
- unterschiedlich saugende Untergründe beein?ussen das Abbindeverhalten nur unwesentlich
- mineralisch, enthält keine organischen Zuschlagstoffe
- schnell erhärtend (hohe Frühfestigkeit)
- Witterungsbeständig und frostsicher nach Erhärtung
- einfach anzumischen
- Leichte Verarbeitung
- Sehr emissionsarm (EC 1Rplus)
Anwendung
- für außen und innen
- zum Verdübeln von z. B. Regalen, Dübeln und Lampen
- für eilige Reparaturarbeiten an Betonbauteilen
- zum Stopfen von Durchbrüchen in Wänden
Gefahrenhinweise


Sicherheitshinweise: · Signalwort Gefahr ·
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Portlandzement Calciumhydroxid ·
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
· Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/- waschen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/- anrufen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
· 2.3 Sonstige Gefahren Aus dem trockenen Gemisch entstehender Staub kann die Atemwege reizen.
Wiederholtes Einatmen größerer Staubmengen erhöht das Risiko für Erkrankungen der Lunge.
Sobald das trockene Gemisch mit Wasser in Kontakt kommt oder feucht wird, entsteht eine stark alkalische Lösung.
Aufgrund der hohen Alkalität kann feuchter Mörtel Haut- und Augenreizungen hervorrufen.
Vor allem bei längerem Kontakt (z.B. Knien im feuchten Mörtel) besteht infolge der Alkalität die Gefahr ernster Hautschäden.
Die Zubereitung ist chromatarm, daher besteht keine Gefahr der Sensibilisierung durch Chromat.
In der nach Wasserzugabe gebrauchsfertigen Form beträgt der Gehalt an löslichem Chrom(VI) höchstens 0,0002% der
Trockenmasse des enthaltenen Zementes. Voraussetzung für die Wirksamkeit der Chromatreduktion ist die sachgerechte trockene
Lagerung und die Beachtung des Haltbarkeitsdatums (siehe Punkt 7.2).
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung