Günstige Versandkosten
Schneller Versand
Beratung unter 0 99 55 / 90 47 11

Hotrega Anti-Schimmel-Zusatz 500 ml Hotrega

10,30 €*

Inhalt: 0.5 Liter (20,60 €* / 1 Liter)

Nur noch 4 lieferbar.

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Stück
Stück
Produktnummer: 5926
Hersteller: Hotrega

Hotrega Anti-Schimmel-Zusatz - Hochergiebiges pilzhemmendes Konzentrat 

für Sofort- und Langzeitschutz gegen Schimmel- und mikrobiellen Befall

Hochergiebiges pilzhemmendes Konzentrat für Sofort- und Langzeitschutz gegen Schimmel- und mikrobiellen Befall

Sofort- und Langzeitschutz gegen Schimmel- und mikrobiellen Befall

Für Dispersionsfarben, Kleister, Spachtel- und Fugenmassen, Mörtel und Putz

Auch zur Untergrundsanierung einsetzbar

 

Verwendung


Untergrundsanierung und nachträgliche Behandlung von Problemstellen: 125ml Konzentrat mit 5Liter Wasser verdünnen 

und die zu behandelnde Fläche, z.B. vor der Montage von Wand- und Deckenverkleidungen, satt einstreichen. 

Oberflächen vor der weiteren Behandlung vollständig durchtrocknen lassen.


Ergiebigkeit beim Zusatz zu Renovierungsprodukten: 


Dispersionsfarbe: 

Pro 1Liter Farbe ca. 12ml Konzentrat zugeben und gut verrühren. 

Tapetenkleister: 

Pro 100g Trockenmasse ca. 50ml Konzentrat ins Anmachwasser gießen und einrühren. Leim wie gewohnt ansetzen. 

Spachtel- und Fugenmassen: 

Pro 5kg Trockenmasse ca. 70ml Konzentrat dem Anmachwasser zugeben. 

Mörtel und Putz: 

Pro 10Liter Anmachwasser 250ml zugeben und einrühren. Dann wie gewohnt mischen. 


Eigenschaften

 

  • Langzeitschutz
  • gegen Schimmel
  • gegen mikrobiellen Befall
  • pilzhemmendes Konzentrat
  • hochergiebig
  • auch als Mörtelzusatz
  • als Fliesenfugenzusatz im Sanitärbereich


Anwendung


  • Zusatz für Dispersionsfarben
  • Zusatz für Tapetenkleister
  • Zusatz für Spachtel- und Fugenmassen
  • Zusatz für Mörtel
  • Zusatz für Putz und sonstige wasserverdünnbare Renovierungsprodukte
  • zur Untergrund-Vorbehandlung
  • bei saugfähigen mineralischen Oberflächen
  • auf Gipskarton, Putz, Stein, (Gas-) Beton, Mauerwerk usw. anwendbar

Gefahrenhinweise

width=width=

Sicherheitshinweise: 

ACHTUNG 

H315 - Verursacht Hautreizungen.

H319 - Verursacht schwere Augenreizung.

H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen.

P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten .

P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

P280 - Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.

P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT : Mit viel Wasser waschen.

P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN : Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. 

Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen . Weiter spülen.

P332+P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P337+P313 - Bei anhaltender Augenreizung : Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

P501 - Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.

Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Zubehör

Hotrega Schimmel-Entferner Sprühflasche 500 ml
Hotrega Schimmel-Entferner Spezialreiniger zur Beseitigung von Stockflecken, Schimmelpilzen und Bakterien Sofort- und Langzeitschutz gegen Schimmel- und mikrobiellen Befall Für Dispersionsfarben, Kleister, Spachtel- und Fugenmassen, Mörtel und Putz Auch zur Untergrundsanierung einsetzbar Verwendung Schimmelbewuchs nicht vorbehandeln, um eine Verteilung der Schimmelsporen zu vermeiden.  HOTREGA Schimmel-Entferner aus einem Abstand von ca. 10 cm auf die zu behandelnde Fläche aufsprühen  und ca. 20 Minuten einwirken lassen. Bei starkem Befall den Vorgang nach ca. 10 Minuten wiederholen.  Danach mit reichlich klarem Wasser abwaschen. Ergiebigkeit Ca. 5-10 m2 – je nach Befall und Saugfähigkeit der Oberfläche Eigenschaften Langzeitschutz Schnelle und nachhaltige Wirkung gegen mikrobiellen Befall Entfernt dauerhaft Stockflecken, Pilzansätze und Bakterien hochergiebig Für Silikonfugen, Wände, Decken, Mauerwerk uvm. Pemiumqualität Hergestellt in Deutschland Einsatzgebiete Zement- und Silikon-Fugen keramische Beläge Wände Decken Mauerwerk Fensterlaibungen Kältebrücken Holz viele Kunststoffe Sanitärbereich Saunenbereich Schwimmbadbereich Gefahrenhinweise Sicherheitshinweise:  H315 Verursacht Hautreizungen.  H319 Verursacht schwere Augenreizung.  H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.  P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.  P264 Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.  P280 Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.  P501 Inhalt/Behälter der Problemstoffentsorgung zuführen. EUH031 Entwickelt bei Berührung mit Säure giftige Gase. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen

Inhalt: 0.5 Liter (19,90 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Alligator Euroweiß LEF 5,0 ltr. weiß
Alligator Euro Weiß LEF Dispersionsinnenfarbe Euro Weiß LEF ist eine stumpfmatte Dispersions-Innenfarbe der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 3. Ideal für die Erst und Wiederholungsbeschichtung auf Raufasertapeten. Untergrundbedingungen Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. In der Regel können Renovierungsbeschichtungen im Innenbereich ohne eine spezielle Grundierung ausgeführt werden. Für Neubeschichtungen ist eine geeignete Grundierung aus dem ALLIGATOR-Produktprogramm nach den entsprechenden technischen Angaben einzusetzen. Untergrundvoraussetzungen Unterputze innen: Mineralische Unterputze müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein, da es sonst zu Verfärbungen, besonders bei getönten Folgebeschichtungen, kommen kann. Als Faustregel gilt 1 Tag Trockenzeit pro mm Schichtstärke, bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte entsprechend länger. Zu hohe Temperaturen und geringe Luftfeuchte verlängern ebenfalls den Abbindeprozess. Nachputzstellen fluatieren. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10. Beton: Schalöle, Fette und Wachse durch Netzmittelwäsche entfernen. Evtl. Sinterschichten sind mechanisch zu entfernen. Die Saugfähigkeit des Betons durch Benetzungsprobe prüfen. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 1 bei Außenbeschichtungen und BFS-Merkblatt 8 bei Innenbeschichtungen. Gipsputze, Gipssandputze, usw.: Evtl. vorhandene Sinterschichten entfernen. Für Erstbeschichtungen muss auf gutes Eindringen der Grundierung, z. B. durch Einsatz eines Tiefgrundes, geachtet werden. Des Weiteren gelten die Richtlinien laut BFS-Merkblatt 10. Eigenschaften Gut deckend Optimal zu verarbeiten Ideal für Raufaserbeschichtungen Lösemittel- und Weichmacherfrei Frei von foggingaktiven Substanzen Schadstoffgeprüft gem. TÜV-Zertifikat Nur Innen Raufasertapeten Alle üblichen Innenwand- und Deckenflächen Kunststoffdispersion Anwendung Erstbeschichtungen: Grundbeschichtung: Tiefgrund LKF, Multi-Grund 3 in 1, Grundweiß LEF oder Grundierfarbe WP. Zwischenbeschichtung: max. 3 % verdünnt, Schlussbeschichtung möglichst unverdünnt Überholungsbeschichtungen Grundbeschichtung: mit Multi-Grund 3 in 1, Grundweiß LEF oder Grundierfarbe WP. Auf tragfähigen Altanstrichen kann auf eine zusätzliche Grundierung verzichtet werden. Zwischenbeschichtung: max. 3 % verdünnt, Schlussbeschichtung möglichst unverdünnt Verarbeitung: Bei Beschichtungsausführungen auf gleichmäßiges Auftragen und Verteilen des Materials achten, damit die für Optik und Haltbarkeit erforderliche Schichtdicke erreicht wird. Bei erhöhter Beanspruchung sind unter Umständen zwei Anstriche erforderlich. Bei erhöhter Beanspruchung sind unter Umständen zwei Anstriche erforderlich. Neue mineralische Untergründe: Neue mineralische Untergründe erst nach Abbinden und Trocknung, frühestens nach 14 Tagen, besser 4 Wochen, beschichten. Bei ungünstigen Trocknungsbedingungen kann die Wartezeit auch länger sein. Sicherheitshinweise: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen. Enthält: 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Prävention: P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. Reaktion: P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Zusätzliche Kennzeichnung EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen. Technisches Merkblatt bei Bedarf anfordern Sicherheitsdatenblatt bei Bedarf anfordern

Inhalt: 5 Liter (7,64 €* / 1 Liter)

38,20 €*
Alligator Kieselit-Bio-Mineral LKF 5,0 ltr. weiß silikat
Alligator Kieselit-Bio-Mineral LKF auf Dispersions-Silikatbasis   Kieselit-Bio-Mineral LKF ist eine verarbeitungsfertige Dispersions-Silikat-Innenfarbe nach DIN 18363 für mineralische Untergründe. Entspricht der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 2. Ohne Konservierungsmittel für Allergiker geeignet. Schützt aufgrund der Alkalität auf natürliche Weise vor Schimmel- und Pilzbefall. Eigenschaften - Gut deckend - Optimal zu verarbeiten - Hoch diffusionsfähig - Ideal zur Vlieseinbettung - Desinfektionsmittelbeständig (Prüfzeugnis) - Lösemittel- und weichmacherfrei - Konservierungsmittelfrei - Frei von foggingaktiven Substanzen - Schadstoffgeprüft gem. TÜV-Zertifikat - Allergiker-geeignet (Prüfzeugnis) - Kunststoffdispersion - Nur für innen - Neue mineralische Putze - Schimmel- und pilzgefährdete Flächen - Für sensible und hoch beanspruchte Wand- und Deckenflächen im privaten und gewerblichen Bereich - Neue Raufaser und Glasgewebe - Hoch sensible Wohnräume (z. B. Schulen, Kindergärten, usw.) - Beanspruchte Wandflächen - Ideal für den Einsatz als Anstricharmierung in Verbindung mit ALLFAtexx Anstrichvlies (GV 35) Untergrundbedingungen Der Untergrund muss sauber, trocken, frostfrei, fest und tragfähig sowie frei von Ausblühungen, Algen, Moos, Pilzbefall, Sinterschichten und Trennmitteln sein. Die Richtlinien der VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 sind zu beachten. Anwendung Erstbeschichtungen:Grundbeschichtung: mit Kieselit-Grundierfarbe oder Kieselit-Grundiermittel 1:1 wasserverdünnt. Zwischenbeschichtung: max. 3 % verdünnt. Schlussbeschichtung: möglichst unverdünnt.ÜberholungsbeschichtungenGrundbeschichtung:mit Kieselit-Grundierfarbe oder Kieselit-Grundiermittel 1:1 wasserverdünnt. Bei tragfähigen Untergründen kann auf eine Grundierung verzichtet werden. Auf organischen Untergründen Grundanstrich mit Multi-Grund 3 in 1 LEF oder Grundweiß LEF.Zwischenbeschichtung:max. 3 % verdünnt. Schlussbeschichtung:  möglichst unverdünnt.  

Inhalt: 5 Liter (10,04 €* / 1 Liter)

50,20 €*
Ersatzbügel 18 cm
Maler+ Steckbügel   Beschreibung:Rundstahl, verzinkt, mit Softgriff. Anwendung:passend für 18 - 20 cm breite Walzen Breite: 18 cm  

3,15 €*
Malerspachtel 50 mm
HAWE Spachtelkelle / Gipserspachtel / Malerspachtel Eine Gipserspachtel ist perfekt für Spachtelarbeiten, wie Auftragen und Glattstreichen von Spachtelmassen oder zum anbringen von Mörtelbatzen ( Ansetzbinder oder Eckschienenmörtel ) geeignet. Durch die bei uns erhältlichen verschiedenen Größen des Blattes können unterschiedliche Flächen sowie verschiedenen Einsätzen besonders gut bearbeitet werden. Während mit dem schmaleren Blatt besonders kleine Flächen präzise bearbeitet werden können, ist die größere Variante sehr gut für große Flächen geeignet.Wir führen diese Malerspachteln in den Breiten 50  mm60  mm80  mm100mm Eigenschaften Rostfrei Edelstahl Mit Holzgriff Liegt leicht in der Hand Anwendung Ein vielseitiges Werkzeug für fast jede Handwerksart. Im Maurerhandwerk zum Verputzen von unzugänglichenStellen oder zum setzen von Kantschutzschienen.Im Elektrohandwerk bei der Rohbauinstallation.Im Malerhandwerk beim Tapezieren oder zum verspachtelnvon Trockenbauwänden.Und sollte es überhaupt keine Verwendung mehr ?nden, können es die kleinen auf jeden Fall im Sandkasten brauchen :-)

3,40 €*
Ersatzwalze Fassade Basic Class stark gepolstert 18 cm
Maler-Fassadenwalze   Beschreibung:Polyamidbezug, stark gepolstert, Kern-Ø: 48 mm. Für leicht füllende, hochdeckende Dispersionsfarben auf groben, strukturierten Untergründen im Innen- und Außenbereich. Anwendung:Wand & Fassade Breite: 18 cm Größe: Florhöhe 18 mm  

8,95 €*