Ambratec SR-1000 Abfluss- u. Rohrreiniger 1 ltr.
Ambratec SR 1000
Abfluss- und Rohrreiniger, Toilettenreiniger
Produktbeschreibung
SR-1000® beseitigt organische Ablagerungen wie Lebensmittelreste, Fette, Kalkseife und Haare aus Ab?üssen und Rohrleitungen.
Der kraftvolle Reiniger durchdringt selbst festgesetzte Verstopfungen in kurzer Zeit, ohne Rohrleitungen und Dichtungen anzugreifen.
SR-1000 ist einfach und sparsam in der Anwendung und entwickelt keine gefährlichen Dämpfe.
Anwendungsbereich
Ambratec Finito findet bei hartnäckigen Rohrverstopfungen in der Gebäudeentwässerung
( HT Rohren und KG Rohren ) sowie bei Verstopfungen im Sanitärbereich ihren häufigsten Einsatz.
Verarbeitung
Grundreinigung:
1 Teil SR-1000® in 3 Teilen heißes Wasser (90–95°C) lösen und in den verschmutzten Systemen 15-60 Minuten
einwirken lassen. Die Wirkung setzt selbsttätig sofort ein.
Zur Vorbeugung:
1 Teil SR-1000® in 5 Teile heißes Wasser lösen und einwirken lassen.
Während der Reinigung Kinder fernhalten.
Nach jeder Reinigung mit reichlich Wasser spülen.
Nicht in Aluminiumgefäßen oder Mikrowellengeräten erwärmen.
Nur in den Abfluss geben.
Aus Sicherheitsgründen nach der Anwendung später mit Wasser nachspülen.
Kann bei speziellen Kunststoffen (z.B. Becken aus Acryl oder Korian) Verfärbungen hervorrufen.
Eigenschaften
- Löst organische Verstopfungen wie Lebensmittelreste, Fette, Haare u.v.m.
- Entwickelt keine gefährlichen Dämpfe
- Greift keine Rohrleitungen und Dichtungen an
- für innen und aussen
- Wirkungsvoll und einfach in der Anwendung
- Wirkstoff: Kaliumhydroxid ( Kalilauge )
- Ansatz: 250 ml auf 0,5 bis 1,0 Liter kochendes Wasser
Gefahrenhinweise
H302-Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H290-Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H314-Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
P101-Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102-Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P234-Nur in Originalverpackung aufbewahren.
P260-Dampf oder Aerosol nicht einatmen.
P280-Schutzhandschuhe / Schutzkleidung und Gesichts- / Augenschutz tragen.
P301+P330+P331-BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P303+P361+P353-BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen.
Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P305+P351+P338-BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310-Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.
P390-Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
P405-Unter Verschluss aufbewahren.
P501-Inhalt / Behälter einer zugelassenen Entsorgungseinrichtung zuführen. Kaliumhydroxid
2.3 Sonstige Gefahren
Das Gemisch enthält keinen vPvB-Stoff (vPvB = very persistent, very bioaccumulative) bzw. fällt nicht unter
den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006 (< 0,1 %).
Das Gemisch enthält keinen PBT-Stoff (PBT = persistent, bioaccumulative, toxic) bzw. fällt nicht unter
den Anhang XIII der Verordnung (EG) 1907/2006