Grundierungen werden als Haftvermittler
zwischen Untergrund und Oberschicht aufgebracht. Sie sorgen unter anderem für den Schutz des
Untergrunds gegen Feuchtigkeit. Außerdem können Grundierungen auch die
Oberflächen vor schädlichen Inhaltsstoffen aus dem
Untergrund schützen.
Akurit PS Pistolenschaum
Anwendungen
zum Ausschäumen von Fugen zwischen nicht einwandfrei verlegten Dämmplatten bzw. Hohlräumen
für akurit Wärmedämm - Verbundsysteme
Eigenschaften
gute Schall- und Wärmedämmung
gute Dimensionsstabilität
verrottungsbeständig
schnelle Schneidbarkeit
mit HFKW - freiem Treibmittel
sechzigfache Expansion auf angefeuchtetem Untergrund
dreißigfache Expansion auf nicht angefeuchtetem Untergrund
feuchtigkeitserhärtend
Erhärtungszeot: ca. 45 Minuten (30 mm Strang)
nach Aushärtung schwer entflammbar, Baustoffklasse B1
Farbton: grau
Gefahrenhinweise
H222 - H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärung bersten.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen
H315 Verursacht Hautreizungen
H319 Verursacht schwere Augenrizungen
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen
H335 Kann die Atemwege reizen
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
P101 Ist ärtzlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch
P304 + P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
P342 + P311 Bei Symptomen der Atemwege: GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften
PUFAS Hydrosol-Tiefgrund LF
Celluloseverstärkte Gipsspachtelmasse für innen.
Anwendungsbereich:
PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF eignet sich hervorragend als Untergrundvorbehandlung für alle mineralischen Untergründe, wie Kalk-, Zement- und Gipsputz, Kalksandstein, Beton, Gasbeton, Ziegel u. ä. Besonders geeignet zum Grundieren von Gipskartonplatten. Durch seine ausgeprägte Tiefenwirkung festigt PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF sandende, kreidende und poröse Untergründe für nachfolgende Tapezier und Malerarbeiten. Nicht geeignet als Grundierung für Kunststoffe, Metalle und Holz.
Verarbeitung
PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF ist gebrauchsfertig und kann mit Pinsel, Bürste oder mit einem geeigneten AirlessSpritzgerät verarbeitet werden. Die Auftragsmenge sollte so gewählt werden, dass keine Glanzstellen entstehen. Sehr stark saugende Untergründe (wie z. B. Gasbeton) zweimal nass in nass grundieren. Bei Untergründen, bei denen lediglich die Saugfähigkeit reduziert werden soll, kann PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF bis 1:1 mit Wasser verdünnt werden.
Untergrund:
Für alle trockenen, mineralischen Untergründe (wie Putz, Beton, Porenbeton, Ziegel u. ä.) sowie für Gipskarton-, Gipsfaser, Zementfaser- und ähnliche Trockenbauplatten gem. EN 13963. Schlecht haftende Anstriche und losen Putz entfernen. Nicht zu behandelnde Flächen vor dem Grundieren abdecken, da eingetrocknete Spritzer später nur schwer zu entfernen sind.
Verbrauch:
.1 l für ca. 10 m² bei einmaligem Anstrich – je nach Untergrund.
Eigenschaften
lösungsmittelfrei
emisionsarm
schafft gleichmäßig saugende und tragfähige Untergründe
für Gipskarton und andere Trockenbauplatten
besonders tiefenwirksam durch feinste HydrosolDispersion
gebrauchsfertig zur Festigung von Gipskartonoberflächen, Innenflächen und Fassaden
bis 1:1 mit Wasser verdünnbar zur Reduzierung der Saugfähigkeit
Rohstoff: Kunststoffdispersion, Additive
Dicht: ca. 1,0 g/cm³
pH-Wert: 8-9
Anwendung
Als Festigung im Trockenbau
für innen und aussen
zur Verfestigung von alten Untergründen
Als Grundierung vor Putzarbeiten
Verfestigung von kreidenden Fassaden
Verfestigung von sandenden Untergründen
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise: Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] KeineKennzeichnungselemente EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Sonstige Gefahren Dieses Gemisch enthält wissentlich keine Inhaltsstoffe, die PBT / vPvB klassifiziert oder in der SVHC-Kandidatenliste enthalten sind.
Technisches Merkblatt zum Download
Sicherheitsdatenblatt zum Download
Strasser PRIM QG-S
Quarzgrundierung Turbo
schnelltrocknende Quarzgrundierung für nicht saugende
und glatte Untergründe
- mit haftverbessernden Füllstoffen
- zur besseren Arbeitskontrolle pigmentiert
- lösemittelfrei und geruchsarm
Anwendungsbereiche
im bauaufsichtlich geprüften System P-1203/388/21 MPA-BS
mit strasser Abdichtung DICHT DA-P Dispersionsabdichtung Premium
- zur Regulierung des Saugverhaltens von mineralischen
Untergründen
- zur Verbesserung des Haftverbundes
- unter keramischen Fliesen-, Platten- und Naturwerksteinbelägen,
Ausgleichsmassen und Verbundabdichtungen einsetzbar
PUFAS Hydrosol-Tiefgrund LF
Celluloseverstärkte Gipsspachtelmasse für innen.
Anwendungsbereich:
PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF eignet sich hervorragend als Untergrundvorbehandlung für alle mineralischen Untergründe, wie Kalk-, Zement- und Gipsputz, Kalksandstein, Beton, Gasbeton, Ziegel u. ä. Besonders geeignet zum Grundieren von Gipskartonplatten. Durch seine ausgeprägte Tiefenwirkung festigt PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF sandende, kreidende und poröse Untergründe für nachfolgende Tapezier und Malerarbeiten. Nicht geeignet als Grundierung für Kunststoffe, Metalle und Holz.
Verarbeitung
PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF ist gebrauchsfertig und kann mit Pinsel, Bürste oder mit einem geeigneten AirlessSpritzgerät verarbeitet werden. Die Auftragsmenge sollte so gewählt werden, dass keine Glanzstellen entstehen. Sehr stark saugende Untergründe (wie z. B. Gasbeton) zweimal nass in nass grundieren. Bei Untergründen, bei denen lediglich die Saugfähigkeit reduziert werden soll, kann PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF bis 1:1 mit Wasser verdünnt werden.
Untergrund:
Für alle trockenen, mineralischen Untergründe (wie Putz, Beton, Porenbeton, Ziegel u. ä.) sowie für Gipskarton-, Gipsfaser, Zementfaser- und ähnliche Trockenbauplatten gem. EN 13963. Schlecht haftende Anstriche und losen Putz entfernen. Nicht zu behandelnde Flächen vor dem Grundieren abdecken, da eingetrocknete Spritzer später nur schwer zu entfernen sind.
Verbrauch:
.1 l für ca. 10 m² bei einmaligem Anstrich – je nach Untergrund.
Eigenschaften
lösungsmittelfrei
emisionsarm
schafft gleichmäßig saugende und tragfähige Untergründe
für Gipskarton und andere Trockenbauplatten
besonders tiefenwirksam durch feinste HydrosolDispersion
gebrauchsfertig zur Festigung von Gipskartonoberflächen, Innenflächen und Fassaden
bis 1:1 mit Wasser verdünnbar zur Reduzierung der Saugfähigkeit
Rohstoff: Kunststoffdispersion, Additive
Dicht: ca. 1,0 g/cm³
pH-Wert: 8-9
Anwendung
Als Festigung im Trockenbau
für innen und aussen
zur Verfestigung von alten Untergründen
Als Grundierung vor Putzarbeiten
Verfestigung von kreidenden Fassaden
Verfestigung von sandenden Untergründen
Gefahrenhinweise
Sicherheitshinweise: Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] KeineKennzeichnungselemente EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL3-ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Sonstige Gefahren Dieses Gemisch enthält wissentlich keine Inhaltsstoffe, die PBT / vPvB klassifiziert oder in der SVHC-Kandidatenliste enthalten sind.
Technisches Merkblatt zum Download
Sicherheitsdatenblatt zum Download
Strasser PRIM QG-S
Quarzgrundierung Turbo
schnelltrocknende Quarzgrundierung für nicht saugende
und glatte Untergründe
- mit haftverbessernden Füllstoffen
- zur besseren Arbeitskontrolle pigmentiert
- lösemittelfrei und geruchsarm
Anwendungsbereiche
im bauaufsichtlich geprüften System P-1203/388/21 MPA-BS
mit strasser Abdichtung DICHT DA-P Dispersionsabdichtung Premium
- zur Regulierung des Saugverhaltens von mineralischen
Untergründen
- zur Verbesserung des Haftverbundes
- unter keramischen Fliesen-, Platten- und Naturwerksteinbelägen,
Ausgleichsmassen und Verbundabdichtungen einsetzbar